Am 18.1.2020 lud die Kolpingfamilie alle bis dahin offiziell nominierten Bürgermeisterkandidat*innen zur Podiumsdiskussion in die Mehrzweckhalle ein.
Die Kandidat*innen durften sich in der ersten Runde zu folgenden Fragen äußern:
- Frage 1: Was ändert sich mit Ihnen als Bürgermeister*in?
- Frage 2: Der Meringer Innerort der Zukunft: Stellen Sie sich das ISEK als 100-Meter-Lauf vor; wo stehen wir und soll die Richtung beibehalten werden?
- Frage 3: Bürgerzentrum, Papst-Johannes-Haus, und Jugendheim geschlossen: Welche Möglichkeiten soll es in Zukunft für das Vereinsleben und Veranstaltungen geben?
- Frage 4: Gewerbe 2.0 für Mering: Welche Visionen haben Sie? Brauchen wir die Osttangente oder Start Ups mit Coworking Space?
- Frage 5: An welche Lösungsansätze denken Sie, sollte Mering weiterhin so rasant wachsen?
Danach schloss sich eine Fragerunde für das Publikum an.
Dankenswerterweise wurde die Veranstaltung aufgezeichnet. Hier geht es zur YouTube-Playlist mit allen Teilen der Diskussion.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Energiewende nimmt in Mering Fahrt auf
Der Klimawandel und Putins Krieg machen es überdeutlich – wir müssen weg von fossilen Energieträgern und am besten unseren Strom und unsere Wärme selbst erzeugen.
Nach zwei gut besuchten Veranstaltungen in Friedberg zum Thema „Energie in Bürgerhand“ konnten sich auch die Meringerinnen und Meringer an einem Abend über dieses Thema informieren.
Weiterlesen »
„Mering blüht und summt“ geht weiter
Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht über die weltweiten Umweltzerstörungen und den Verlust an Artenvielfalt berichtet wird. Sei es der tropische Regenwald in Brasilien, seien es sterbende Korallen vor Australien oder der kranke Wald in Deutschland – man muss sich wirklich Sorgen um unseren schönen Planeten machen.
Weiterlesen »
Mering radelt mit!
Vom 12.6. bis 2.7.2021 ist auch Mering beim Stadtradeln dabei. In dieser Zeit können alle in und um Mering beim Stadtradeln Kilometer sammeln und dabei auch gewinnen, auf jeden Fall…
Weiterlesen »