Wie in vielen Städten bereits geschehen, rufen wir auch Mering auf zu einer Kundgebung gegen Rechtsextremismus und für Demokratie und Toleranz.
Nicht nur Ostdeutschland hat mit Extremisten wie Björn Höcke zu kämpfen, auch in unserer Nähe werden Gedanken ausgebrütet, wie man gegen Minderheiten vorgehen soll und wie sie aus dem Land vertrieben werden könnten. Das jüngste Beispiel hierfür ist das Treffen von AfD und Identitärer Bewegung in Dasing. Diese Leute werden auch im Vorfeld der Europawahl wieder hier aktiv werden und ihre Hetze verbreiten.
In Mering leben Menschen aus über 70 Nationen friedlich zusammen und wir wollen uns dafür einsetzen, dass das auch so bleibt. Sie alle leisten ihren Beitrag mit ihrer Arbeit, ihren Steuern, mit ehrenamtlichen Engagement und Kulturbeiträgen. Viele von ihnen fühlen sich ausgegrenzt und bedroht, sie brauchen jetzt unsere Solidarität, laut und sichtbar!
Deshalb rufen wir alle Menschen aus Mering und Umgebung auf, gemeinsam ein starkes Zeichen für Demokratie und Toleranz zu setzten, quer über alle Parteigrenzen, Konfessionen und Lebensmodelle.
Neben Redebeiträgen wird es auch Musik geben, instrumental und Lieder zum mitsingen. -Einigkeit macht stark, bei allen unterschiedlichen Ansichten haben wir gemeinsame Werte und um die soll es gehen.
Für Demokratie, Toleranz, ein starkes Europa und ein buntes Mering!




Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erster Klimaspaziergang in Mering
Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch in Mering spürbar: Hitze, Trockenheit und Starkregenereignisse fordern die Marktgemeinde und ihre Bewohnenden heraus.
Unter dem Motto “Hitzeschutz statt Hitzstress” luden deshalb der Quartiersmanager Dr. Alexander Jungmann und ich die Meringer Bürgerinnen und Bürger zu einem besonderen Spaziergang ein.
Weiterlesen »
Blühfläche am Stadtbiotop wird eingeweiht
Mering ist ab sofort reicher an einem Lebensraum für Insekten, Vögel und bedrohte Pflanzen. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Meringer Stadtbiotop in St. Afra wurde in den letzten zwei Jahren eine liebevoll gestaltete Blühfläche geschaffen. Mering geht damit weiter auf seinem Weg zur Aufwertung kommunaler Grünflächen im Sinne des Biotop- und Artenschutzes.
Weiterlesen »
„Mering blüht und summt“- Gymnasium Mering ist dabei!
Mit einer erfolgreichen Bewerbung beim Blühpakt Bayern konnte die Marktgemeinde Mering 2023 unter dem Titel „Natur erleben mitten in Mering“ eine der begehrten Anschubfinanzierungen für Projekte, die Artenvielfalt fördern, gewinnen….
Weiterlesen »